Pulpe d’olive (liquide et non liquide) Description générale Coproduit principal de l’extraction d’huile d’olive : grignon (solide) et margine (liquide). Source carbonée riche mais contenant des polyphénols et acides gras → incorporation progressive. Composition moyenne Paramètre Solide Liquide Matière sèche...
Poussière de chanvre Description générale Coproduit fin du défibrage du chanvre, riche en microfibres et fragments végétaux. Rôle structurant et équilibrant en co-digestion, idéal avec des substrats humides. Composition moyenne Paramètre Valeur Matière sèche (MS) 85 à 90 % Matière...
Pomme de terre (fraîche, déchets, coproduits) Description générale Substrat riche en eau et en amidon, provenant de déchets de calibrage, refus industriels, épluchures ou tubercules déclassés. Dégradation rapide et stable, très bon booster de production. Composition moyenne Paramètre Valeur Matière...
Maïs grain et brisure de maïs Description générale Le maïs grain et la brisure de maïs sont très riches en amidon (60 à 70 % de la MS) et constituent des substrats à fort pouvoir méthanogène. Matières sèches et stables,...
Issues de lavandin Description générale Les issues de lavandin sont les résidus végétaux issus de la distillation du lavandin après extraction des huiles essentielles. Ces matières fibreuses et aromatiques peuvent être valorisées en méthanisation. Composition moyenne Paramètre Valeur Matière sèche...
Issues de céréales Description générale Les issues de céréales sont un mélange de son, remoulages et poussières issus de la meunerie. C’est un substrat sec, équilibré et riche en amidon fermentescible. Composition moyenne Paramètre Valeur Matière sèche (MS) 85 à...
Graine et cosse de sarrasin Description générale Le sarrasin est cultivé pour ses graines. En méthanisation, la graine riche en amidon et la cosse fibreuse sont deux matières complémentaires. Composition moyenne Paramètre Graine Cosse Matière sèche (MS) 85 à 90...
Résidus et coproduits de fenouil Description générale Le fenouil est une plante aromatique dont les résidus de culture et de distillation peuvent être valorisés en méthanisation. Ces coproduits sont riches en eau, légèrement aromatiques et fermentescibles. Composition moyenne Paramètre Valeur...
Farine Description générale La farine est le produit obtenu par la mouture de céréales. Elle se présente sous forme de poudre fine, riche en amidon et très énergétique. Elle provient souvent de lots déclassés ou de coproduits de meunerie. Composition...
Drêche de bière Description générale La drêche de bière est le résidu solide issu du brassage des céréales lors de la fabrication de la bière. Après extraction des sucres fermentescibles, il reste une matière humide, fibreuse, de couleur brun clair...
Déchets de silo Description générale Les déchets de silo regroupent l’ensemble des matières altérées ou résiduelles issues du stockage des ensilages : couches de surface oxydées, refus, jus d’écoulement, etc. Ces matières sont riches en matière organique fermentescible. Composition moyenne...
Blé dur et tendre Description générale Le blé tendre et le blé dur sont deux céréales majeures cultivées en France à grande échelle. Le blé tendre est destiné à la meunerie, tandis que le blé dur est utilisé pour la...
Sentinel X100 ist ein Korrosions- und Kalkinhibitor, der speziell zum wirksamen Schutz Ihrer Methanisierungsanlagen entwickelt wurde. Seine einzigartige Zusammensetzung inklusive starker Inhibitoren gewährleistet optimalen Schutz metallischer Bauteile wie Stahl, Aluminium, Kupfer und Edelstahl. Dieses Produkt hält einen stabilen pH-Wert aufrecht...
Verbessern Sie die Effizienz Ihres Methanisators mit unserem Eisenchlorid in einem 1000-Liter-Tank. Es ist ideal für die Entschwefelung von Biogas, reduziert das Vorhandensein von H₂S und schützt Ihre Ausrüstung vor Korrosion. Hochwertiges Produkt, mit schneller Lieferung in Europa erhältlich. Jetzt...
Sorgen Sie für die Balance Ihres Methanisators mit unserem Calciumcarbonat in 600 kg Säcken. Es ist ideal zur Stabilisierung des pH-Werts und Optimierung der anaeroben Vergärung und verbessert die Effizienz des Methanisierungsprozesses. Hochwertiges Produkt, mit schneller Lieferung in Europa erhältlich....
Verbessern Sie die Leistung Ihres Methanisators mit unseren Enzymen in 25-Liter-Dosen. Sie wurden entwickelt, um den Abbau organischer Stoffe zu beschleunigen, die Biogasproduktion zu optimieren und die Effizienz Ihrer Anlage zu steigern. Hochwertiges Produkt, mit schneller Lieferung in Europa erhältlich....
Methappro Oligo (Liquid) ist ein konzentriertes Flüssigprodukt, das eine hohe Aufnahme essentieller Spurenelemente ermöglicht. Aufgrund der hohen Konzentrationen an Kobalt (5000 mg/kg), Selen (2000 mg/kg), Molybdän (2000 mg/kg) und Nickel (4000 mg/kg) eignet es sich ideal für Anwendungen, die hohe...
Optimieren Sie die Qualität Ihres Biogases mit FERHYDROX, 1,2 Tonnen Eisenhydroxid. Es beseitigt wirksam H₂S und verhindert die Korrosion Ihrer Geräte und gewährleistet einen stabilen und effizienten Methanisierungsprozess. Hochwertiges Produkt mit schneller Lieferung nach Europa. Jetzt bestellen!
Die aus Dekonditionierern gewonnene organische Substanz wird auch Suppe genannt.
Es wird zunehmend zur Methanisierung eingesetzt. Das Logistikmanagement ist sehr interessant, da es bei großen und regelmäßigen Volumina erhebliche Zeiteinsparungen ermöglicht.
Silage ermöglicht eine gute Konservierung von feuchtem Mais: Anaerobiose und Säure blockieren den Abbau des Materials. Daher ist es für die Methanisierung sehr interessant, da es die ganzjährige Versorgung des Fermenters gewährleisten kann und gleichzeitig eine hervorragende methanogene Leistung bietet....
Rübenschnitzel fallen als Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung aus Zuckerrüben an. Bei der Zuckergewinnung werden die Knollenwurzeln grob gerieben und können zur Methanisierung verwendet werden. Rübenschnitzel haben einen hohen Gehalt an abbaubaren organischen Stoffen, was sie zu einem effektiven methanogenen Substrat...
Dieser Mist ist eine Mischung aus Pferdemist und deren Einstreu (häufig Getreidestroh). Das methanogene Potenzial kann je nach Art des Einstreus und der Art der Herkunftsstruktur des Pferdesports (Gestüt, Rennbahn, Zucht, Reitzentrum usw.) variieren. Es handelt sich um ein tierisches...
DER Molke oder Molke ist ein Nebenprodukt, das bei der Käseherstellung anfällt. Dabei handelt es sich um den flüssigen Rückstand, der bei der Gerinnung von Milch (Quark) anfällt. Es gibt zwei Arten von Molke: Weichmolke (Presskäse mit einem pH-Wert von...
Apfeltrester ist das Nebenprodukt bei der Herstellung von Apfelsaft oder Apfelwein. Dies sind die festen Bestandteile, die nach der Verarbeitung der Früchte übrig bleiben (Haut, Kern, Samen, Fruchtfleisch usw.), das zu etwa 85 % aus Wasser besteht. Es handelt sich...
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.